Bersenbrück

Alfhausen

Ankum

Bersenbrück

Eggermühlen

Gehrde

Kettenkamp

Rieste
+ A -  
Header1
Header2
Header3
header4

Navigation

  • Bersenbrück Aktuell
  • Verwaltung und Politik
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit
menublock
Menu


Sekundäre Navigation

  • Bersenbrück Aktuell
  • Verwaltung und Politik
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit

Stadt Bersenbrück

Stadt Bersenbrück


Markt 6
Postfach 13 80
49593 Bersenbrück
Tel.: (05439) 60294-660


Öffnungszeiten Stadtverwaltung
Mo. bis Mi. 08.00 - 13.00 Uhr
Do. 08.00 - 13.00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
Fr. 08.00 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Wappen Stadt Bersenbrück

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück


Container-Bereich

Interaktiver Stadtplan



Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Mär. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
09         1 2 3
10 4 5 6 7 8 9 10
11 11 12 13 14 15 16 17
12 18 19 20 21 22 23 24
13 25 26 27 28 29 30 31

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

weitere Informationen

Willkommen in Bersenbrück!

Willkommen in Bersenbrück!

Nationale Klimaschutzinitiative

Nationale Klimaschutzinitiative

Migration & Integration

Migration & Integration

Wahlen

Wahlen

Ratsinformations- system

Ratsinformations- system

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Webcams

Webcams

Wochenmarkt

Wochenmarkt

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Strom und Gas für die Region

Strom und Gas für die Region


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Bersenbrück Aktuell

Den alten Kindergarten am Waldweg möchte die Stadt Bersenbrück zeitweilig wieder öffnen, um Platz zu schaffen für zwei zusätzliche Gruppen.
19.02.2019
Schuldenwende in Bersenbrück?

Ausgeglichener Haushalt / Vierter Kindergarten im Gespräch

 

2019 plant die Stadt Bersenbrück einen ausgeglichenen Haushalt und möchte fast eine Million Euro in den Abbau von alten Schulden stecken. Ob die Entschuldung danach weitergeht, könnte davon abhängen, ob Bersenbrück einen vierten Kindergarten bauen muss.

 
mehr


Wenn die Lindenstraße „Autosalon“ wird, gehört sie allein den Fußgängern. Abseits der Straßenfeste bewegt sich so viel Straßenverkehr, dass viele Bersenbrücker sich eine Querungshilfe wünschen, so die SPD.
15.02.2019
Rechtsstreit um Baugebiet beenden?

Streit im Bersenbrücker Bauausschuss

 

Soll die Stadt Bersenbrück den Rechtsstreit um das Baugebiet Woltruper Wiesen beenden? Braucht sie zusätzliche Zebrastreifen in der Lindenstraße und der Bramscher Straße? Über diese Fragen konnte sich der Bauausschuss nicht einigen.

 
mehr


Die Beförderten wurden bei der Jahreshauptversammlung geehrt.
14.02.2019
Talger Feuerwehr musste zu 31 Einsätzen

Kameraden ziehen bei der Jahreshauptversammlung Bilanz

 

Mehr Einsätze hat die Talger Feuerwehr zu verzeichnen. In den vergangenen zehn Jahren habe es eine Steigerung von 300 Prozent gegeben, sagte Ortsbrandmeister Mario Kröger bei der Jahreshauptversammlung.

 
mehr


14.02.2019
Neue Stelle für schulische Sozialarbeit

Die Grundschule Bersenbrück erhält eine zusätzliche Vollzeitstelle für die schulische Sozialarbeit. Das kündigte der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott gestern in einer Pressemitteilung an.

 
mehr


Die Schüler der von-Ravensberg-Schule haben Getränkewagen für die Astrid-Lindgren Kita gebaut.
11.02.2019
Die Getränke werden jetzt mit Wagen serviert

Schüler bauen im Unterricht für Kinder

 

Schüler des zehnten Jahrgangs der von-Ravensberg-Schule in Bersenbrück haben für die Kinder der Astrid-Lindgren-Kindertagesstätte Getränkewagen und passende Bechertabletts aus Holz gebaut. Bei der Übergabe war die Freude groß.

 
mehr


08.02.2019
Renkte Weg wegen Baumfällarbeiten für drei Tage gesperrt

Wegen notwendiger Baumfällarbeiten wird der Renkte Weg in Bersenbrück für drei Tage gesperrt.

 

Die Sperrung gilt von Montag, dem 11. Februar bis Mittwoch, dem 13. Februar im Bereich zwischen den Einmündungen „Bramscher Straße“ und „Zwischen den Höfen“.

 

Autorin: Samtgemeinde Bersenbrück

 


Im Museum im Kloster stellt Kunsthistorikerin Ulrike Hamm (rechts) Franz Heckers Gemälde Mondlandschaft Burkhard Fromme und Landrat Michael Lübbersmann (von links) vor.
04.02.2019
Die Liebe zu den Jahreszeiten

Franz Hecker und sein Werk

 

Franz Hecker war ein rastloser und produktiver Landschaftsmaler, berichtete Ulrike Hamm in einem Vortrag vor über 100 Zuhörern in Bersenbrück. Die Kunsthistorikerin stellte eine Ausstellung mit Landschaftsbildern des Bersenbrücker Malers im Museum im Kloster vor.

 
mehr


Mit der Pensions-Schultüte im Arm wird Ursula Gärtner-Hoffmann (Zweite von links) von Horst Baier, Dorothea Kolle, Martina Westerkamp und Bersenbrücks stellvertretendem Bürgermeister Franz Buitmann (von links) verabschiedet.
31.01.2019
Abschied heißt auch Neubeginn

Bersenbrücker Grundschüler verabschieden Ursula Gärtner-Hoffmann

 

Am Vormittag hatten schon die Schüler der Grundschule Bersenbrück ihre Schulleiterin feierlich verabschiedet und in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Danach, gegen Mittag, folgte dann die offizielle Verabschiedung von Ursula Gärtner-Hoffmann.

 
mehr


An die Opfer der NS-Zeit erinnerten Samtgemeindebürgermeister Horst Baier (links), Uwe Ross (Mitte) und Sprecher des Arbeitskreises Bernhard Mecklenfeld (rechts).
31.01.2019
Bersenbrücker gedenken der Opfer der NS-Zeit

Schicksale der jüdischen Familien de Levie und Wexseler standen im Mittelpunkt

 

Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus hat der Arbeitskreis Geschichte der Juden in der Samtgemeinde Bersenbrück an der Gedenkstele am Bersenbrücker Bahnhof eine Gedenkfeier organisiert. Der Initiativkreis „Stolpersteine“ hatte die Feier vorbereitet.

 
mehr


22.01.2019
Lindenstraße streckenweise gesperrt

Abhängen der Weihnachtsbeleuchtung

 

In der Woche ab Montag, dem 28. Januar wird die Lindenstraße abschnittsweise für den Straßenverkehr gesperrt.

In dieser Zeit wird der Bauhof die Kugeln der Weihnachtsbeleuchtung entfernen.

 
mehr

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Zum Anfang der Seite
KONTAKT STADTPLAN IMPRESSUM Datenschutz und Information gemäß Artikel 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung

  • Bersenbrück Aktuell
  • Verwaltung und Politik
    • Bersenbrück
      stellt sich vor
    • Bürgermeister und Rat
    • Verwaltung
    • Finanzen
    • Bekanntmachungen
    • Ortsrecht
    • Ausschreibungen
    • Baugebiete
    • Partnerschaften/
      Patenschaften
    • Anfahrt
  • Bildung und Kultur
    • Kulturelle
      Einrichtungen
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit
    • Webcam der Stadt Bersenbrück
    • Veranstaltungen