Bersenbrück

Alfhausen

Ankum

Bersenbrück

Eggermühlen

Gehrde

Kettenkamp

Rieste
+ A -  
Header1
Header2
Header3
Header4
Heaser5

Navigation

  • Samtgemeinde
    Bersenbrück
  • Verwaltung und Politik
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und
    Freizeit
menublock
Menu


Sekundäre Navigation

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück


Container-Bereich

Interaktiver Stadtplan



Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Feb. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05         1 2 3
06 4 5 6 7 8 9 10
07 11 12 13 14 15 16 17
08 18 19 20 21 22 23 24
09 25 26 27 28      

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

weitere Informationen

Willkommen in der Samtgemeinde Bersenbrück!

Willkommen in der Samtgemeinde Bersenbrück!
Dr. Horst Baier

Nationale Klimaschutzinitiative

Nationale Klimaschutzinitiative

Migration & Integration

Migration & Integration

Wahlen

Wahlen

Ratsinformations- system

Ratsinformations- system

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Webcams

Webcams

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Strom und Gas für die Region

Strom und Gas für die Region


Content-Bereich

Diese Seite drucken

HaseEnergie spendet für biologische Station am Alfsee

Über die großzügige Spende von 10.000 Euro der HaseEnergie freut sich die Biologische Station Haseniederung e.V., die das Geld für ihre Aufgaben im neuen Naturschutz- und Bildungszentrum (NBZ) am Alfsee nutzen wird.

Einen großen Scheck überreichten Horst Baier und Jan Wojtun an Jürgen Christiansen (von links).
Einen großen Scheck überreichten Horst Baier und Jan Wojtun an Jürgen Christiansen (von links).

 

Der Leiter der biologischen Station Jürgen Christiansen begrüßte vor Ort Samtgemeindebürgermeister Dr. Horst Baier und Jan Wojtun von der HaseEnergie, der einen großen symbolischen Scheck mitgebracht hatte.

Christiansen informierte die Gäste über die Arbeit in den Bereichen Arten- und Biotopschutz sowie Umweltbildung der biologischen Station.

 

Das neue NBZ am Alfsee in der ehemaligen Segelschule und die dortige Ausstellung werden zukünftig ebenfalls durch das Team des Umweltbildungsstandortes betreut. Vom Geld der HaseEnergie werden Sachmittel für diese Arbeit gekauft und pädagogische Angebote finanziert, die derzeit entwickelt werden.

 

„Mit dem finanziellen Engagement der HaseEnergie GmbH wird deutlich, dass der Schritt zur Gründung eines eigenen Gemeindeswerkes richtig war. Die Gewinne sind früher bei überregionalen Konzernen angefallen und können jetzt vor Ort sinnvoll eingesetzt werden“, erläutert Baier die Motive für die Förderung. „Für die HaseEnergie passt die Förderung eines Naturschutzzentrums gut zum Image der Gesellschaft, die sich der Energiewende und dem Klimaschutz verschrieben hat“, berichtet Wojtun.

 

Weitere Förderzusagen gibt es bisher von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung in Höhe von 28.900 Euro, von der Haarmann-Stiftung Umwelt und Natur in Höhe von 20.000 Euro sowie weitere 20.000 Euro von der Gemeinde Rieste. Zudem sind noch Förderungen bei der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung beantragt worden.

Rund 1,2 Millionen Euro werden zudem durch Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Landesmittel finanziert.

 

Insgesamt sind für die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen zirka 2,2 Millionen Euro eingeplant und noch einmal 700.000 Euro für die zukünftige Ausstellung, in der die Besucher mit Blick auf den Alfsee auch die Kulturgeschichte der Region kennenlernen.

 

Bis zum April ist der Bau der Ausstellungshalle abgeschlossen, dann wird die geplante Innenausstattung erfolgen. Im Sommer werden auch die übrigen Bauarbeiten am NBZ fertig gestellt. Die Eröffnung ist für den 1. Oktober geplant, dann kann das Naturschutz- und Bildungszentrum von Besuchern, Schulklassen und Gruppen in vielfältiger Form genutzt werden und wird dadurch die Angebotspalette rund um den Alfsee bereichern.

 

Autorin (Text und Foto): Samtgemeinde Bersenbrück

 

erstellt am 11.02.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Zum Anfang der Seite
KONTAKT STADTPLAN IMPRESSUM Datenschutz und Information gemäß Artikel 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung

  • Samtgemeinde Bersenbrück
    • Samtgemeinde Bersenbrück
    • Gemeinde Alfhausen
    • Gemeinde Ankum
    • Stadt Bersenbrück
    • Gemeinde Eggermühlen
    • Gemeinde Gehrde
    • Gemeinde Kettenkamp
    • Gemeinde Rieste
  • Verwaltung und Politik
    • Aktuelles
    • Rathaus online
    • Samtgemeinde-bürgermeister
    • Politik
    • Finanzen
    • Beteiligungen
    • Bauen und Wohnen
    • Die Samtgemeinde
      als Arbeitgeberin
    • Standesamt
    • Gleichstellungs-
      beauftragte
    • Behindertenbeauftragter
    • Ratsinformationssystem
    • Feuerwehr
    • Mängel und Anregungen
    • Frag den Landkreis
  • Bildung und Kultur
    • Schulen
    • Unterrichts- und Leseheft
    • Turn- und Sportstätten
    • Kulturförderung
    • kulturelle Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Medienforum/
      Bibliotheken
    • Musikschulen
    • VHS
  • Familie, Senioren und Soziales
    • Familienservicebüro u. Kinderbetreuung
    • Senioren
    • soziale Einrichtungen
    • Jugend
    • Gesundheitswesen
    • Notruftafel
    • Ehrenamt/
      Freiwilligenagentur
    • Präventionsrat
  • Wirtschaft und Arbeit
    • News
    • Werbe- und Fördergemeinschaften
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort und Verkehr
    • Gewerbe- und Industriegebiete
    • Branchenbuch
    • Fördermittel und Innovationsförderung
    • Arbeitswelt
    • ILEK
    • Informationsmaterial
  • Tourismus und Freizeit
    • Webcams der Samtgemeinde Bersenbrück
    • Veranstaltungen